Eine der Grundanforderungen bei der endlagergerechten Konditionierung von radioaktiven Abfällen besteht darin, dass die Abfälle bis auf sinnvoll erreichbare und nicht vermeidbare Restgehalte weder Flüssigkeiten noch Gase enthalten noch diese im Zuge der Lagerung und Handhabung freisetzen dürfen. Viele Abfälle enthalten freies Wasser oder sind als restfeucht einzustufen. Unter anderem ist dies der Fall bei unterwasserbeladenen Hochdosisinventaren, Filtern aus der Wasseraufbereitung, Verdampferkonzentraten und Ionenaustauscherharzen, aber auch bei Betonschlämmen aus der nassen Bearbeitung mittels Diamant-Seilsäge- oder -Bohrtechnik und bei sonstigen Betriebsabfällen.
H&B verfügt über fundierte Expertise und Erfahrung bei der Trocknung von Abfällen und Reststoffen mit dem Ziel der endlagergerechten Verpackung. Nach Kundenspezifikation planen, fertigen und errichten wir Trocknungsanlagen mit variabler Größe und Flexibilität. Wir unterstützen bei der Dokumentation und gutachterlichen Abnahme und bieten Wartungsservice über den gesamten Lebenszyklus solcher Anlagen. Aus zahlreichen Trocknungs- und Verpackungskampagnen sind uns die Handhabung ebenso wie die Nachweisführung vertraut. Auf dieser Basis leisten wir Projektunterstützung bei Trocknungskampagnen und stehen auch für Sonderaufgaben wie Wiederinbetriebnahmen, Kalibrierungen und Ertüchtigungen von Anlagen zur Verfügung.
Unsere Erfahrungen decken ein breites Spektrum von Abfällen ab, angefangen bei Sonderbrennstäben, über Kerneinbauten und Hochdosisinventare bis hin zu Betriebsabfällen mit entsprechenden Gasbildungsraten. Im Zuge der Trocknung und Verpackung von Abfällen in entsprechende Behälter führen wir auch Dichtheitsprüfungen durch und erbringen den Nachweis der spezifizierte Dichtheit durch unser nach DIN EN ISO 9712 geschultes Personal. Fachlich wird unser Team von anlagenerfahrenen Servicetechnikern durch Spezialisten unter anderem aus den Bereichen Maschinenbau, Prozess- und Vakuumtechnik, Elektronik und Anlagensteuerungen sowie radioaktives Reststoffmanagement unterstützt.